Die Stiftung Ethereum arbeitet weiter Schritt für Schritt an der Veröffentlichung von Ethereum 2.0. Das letzte Update umfasst das technische Audit, das erweiterte Testnet und den neuen Block-Explorer.
Audit & Mainnet-ähnliches Testnet: Mehr Sicherheit, mehr Validatoren
Danny Ryan, Kernforscher der Stiftung Ethereum, enthüllte, dass Ethereum 2.0 bereit für das erste technische Audit der Phase 0 ist.
Er sagte, dass sich die „weißen Hacker“ auf Folgendes konzentrieren werden
Kritische Punkte wie Denial of Service (DoS)-Angriffe, Angriffe auf Ressourcen, die zu unbeabsichtigten Verzweigungen/Angriffsketten führen könnten, netzwerkbezogene Bitcoin Profit Angriffe, alle Angriffe, die sich auf die Finanzen auswirken, und mehr.
Die Least Authority ist ein Cybersicherheitsanbieter, der von Ethereum für diese Art von Analyse ausgewählt wurde. Dieses Team hat zuvor den Gasökonomie- und Proof-of-Work (PoW)-Konsens von Ethereum 2.0 überprüft.
Sigma Prime, der Entwicklungspartner von Ethereum, hat ebenfalls ein Ethereum 2.0 Testnet mit den Spezifikationen des Hauptnetzes gestartet. Dieses wird die Teilnahme von mehr als 16.000 Validatoren beinhalten, was eine realistische Annäherung an die Anzahl der Validatoren in Ethereum 2.0 darstellt.
Letztes Update der Dekade
Abgesehen von den oben genannten Updates wurden neue Spezifikationen (Regeln) für Ethereum 2.0 veröffentlicht. Das nächste Update wird im Januar 2020 erscheinen:
eth2 spec v0.9.3 veröffentlicht, stabilisierende Kern-Spezifikation https://t.co/QIyYqqh7Sr
Für das neue Jahr ist das Release v0.10.0 geplant, das die neuen @ietf BLS Standards integriert.
Diese Aktualisierung wird sich darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass die Bakenkette (Phase 0) stabil und bereit für die Umsetzung des Shardens der Phase 0 ist. Dies beinhaltet zahlreiche Bereinigungen, Fehlerbehebungen, erweiterte Tests und Netzwerk-Updates in seinem Changelog.
Neueste Kommentare